Unser Leitbild
Wir Fördern und Fordern unsere Schüler
Sozialwirksame Schule
nach dem Modell der „Sozialwirksamen Schule“ von Dr. Hopf
Autoritativer Erziehungsstil geprägt von
- Warmherzigkeit und
- Setzen klarer Regeln
- mit Kontrolle
Soziales Lernen
in allen Klassen immer montags um 8
u.a. nach Lion’s Quest „Erwachsen werden“
Schulvollversammlungen
Alle Schüler der Schule treffen sich 3-4-mal pro Schuljahr in der Turnhalle, um anstehende Probleme gemeinsam zu besprechen und nach Lösungen zu suchen.
Erziehungskonferenzen
Bei schwerwiegenden Verstößen gegen Schulregeln werden Eltern betroffener Schüler zu einer Erziehungskonferenz geladen, an der neben Klassenlehrer, Schulleitung, Schulpsychologe auch ein Vertreter der Schulsozialarbeit und der Jugendpolizei teilnimmt.
- Tage der Orientierung in Jahrgangsstufe 5
- Soziales Training ab Jahrgangsstufe 5
- "Zsammgrauf" in Jahrgangsstufe 7